Beiträge von bschmitz

    Hallo,

    ein Client hatte den SQL-Server installiert. Dafür wurden ihm zwei Updates vorgeschlagen (SP, Security Update).

    Nun habe ich am Client den SQL-Server deinstalliert mit allem was dazu gehört.
    Es werden dem Client aber weiterhin die Updates für den SQL-Server vorgeschlagen zu installieren.

    Wie bekomme ich das wieder sauber?

    Danke für jeden Tipp.

    Gruß
    BS

    Hallo,

    in der Abfrageverwaltung gibt es das Feld "Benötigt Neustart" (unter Windows Update Management - Managed by WUM)

    Ich dachte, das würde mir eine einfache Übersicht erstellen können, welche Server und Clients ich neu starten lassen müsste. Leider scheint der Wert nicht immer richtig zu sein.

    Obwohl ich am Server ein Windows-Update installiert habe (per WUM!), und daraus ein Neustart erforderlich wurde, wird im ACMP angezeigt, dass KEIN Neustart benötigt wird.

    Wie wird dieser Wert aktualisiert?

    Danke für jeden Tipp!

    Hallo,

    ich möchte versuchen, nicht allen Kollegen das Wlan-Kennwort für unser Netzwerk mitzuteilen.

    Gibt es eine Möglichkeit, das entsprechende Wlan Profil per CC an den Client zu übertragen?

    Ich könnte mit

    Code
    netsh wlan export profile name="SSID..." key-clear

    eine xml-Datei erzeugen. Aber wie bekomme ich die dann auf den Client?

    Danke für jeden Tipp.

    Hallo,

    die Konfigurationsdatei von LibreOffice (registrymodifications.xcu) hat eine xml-Struktur. Leider schaffe ich es nicht die bestimmte Zeile für die Standardschriftart auszulesen:

    <item oor:path="/org.openoffice.Office.Writer/DefaultFont"><prop oor:name="Standard" oor:op="fuse"><value>Open Sans</value></prop></item>

    Ich scheitere am XPath. Fehlermeldung z.B.:

    Parent XPath: /oor:items/item[1188]/prop[1]

    Error on select XML nodes with XPath "/oor:items/item[1188]/prop[1]":

    Kann mir jemand helfen, wie ich den XPath angeben muss, damit er diese Zeile findet?

    Danke für jeden Tipp.

    BS

    Habe mir vorerst damit geholfen, die Ausgabe auf eine Schriftart zu beschränken. Das passt in die Tabelle :smiling_face:

    Code
    [void] [System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName("System.Drawing")
    $fontCollection = (New-Object System.Drawing.Text.InstalledFontCollection).Families
    $fontName = "Arial"
    $fontCollection | Where-Object { $_.Name -match $fontName } | ForEach-Object { $_.Name -replace '^Name ' }

    Ich habe jetzt auch ein passendes PowerShell Script gefunden:

    Code
    [void] [System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName("System.Drawing")
    $objFonts = New-Object System.Drawing.Text.InstalledFontCollection
    $objFonts.Families

    Damit werden alle Schriftarten untereinander aufgelistet.
    Bei der Ausgabe in eine Variable habe ich jedoch das Problem, dass das Feld wohl zu klein ist.

    Zitat

    ERROR: String or binary data would be truncated in table 'ACMP202112131142.dbo.CF_VAL_B590032A8249467298BD2F52', column 'CF_DC0E8961CD1042329AA7B19618E4'. Truncated value: 'Name

    ----

    ABSALOM

    A'

    Hast du noch einen Tipp, wie ich die Tabelle dafür anlege?
    Danke vorab!

    Hallo,

    als CC gibt es die schöne Möglichkeit, Schriftarten beim Client zu (de)installieren.

    Gibt es dann auch eine Möglichkeit die aktuell beim Client installierten Schriftarten auflisten zu lassen?

    Danke für jeden Tipp.

    Gruß

    BS